Vogelbeobachtungs-Reisen in Montenegro - birdingtours

Finden Sie Ihre Wunschreise!

Vogelbeobachtung in Montenegro

Europas Geheimtipp für den Frühjahrszug

Montenegro, bekannt als das „Land der schwarzen Berge“, ist ein echter Geheimtipp für Vogelbeobachter. Zwischen Adria, alten Küstenstädten und Steppengebieten liegt eine Naturlandschaft von großer ornithologischer Vielfalt. Beeindruckend ist vorallem auch der lebhafte Frühjahrszug und die zahlreichen Brutvögel.

Das Land bietet unberührte Natur und eine Konzentration wichtiger Vogelhabitate auf kleinem Raum. Dazu gehören unter anderem der Skutarisee, die Salinen von Ulcinj und das Steppenareal Čemovsko polje.

Eine ganz besondere Begegnung in Montenegro ist dabei die mit dem Krauskopf Pelikan. Dieser Vogel, der zu den größten flugfähigen Arten zählt, ist hier noch in nennenswerter Zahl zu beobachten, und Montenegro spielt eine entscheidende Rolle im Erhalt dieser europaweit gefährdeten Spezies.

Kommen Sie mit auf eine erlebnisreiche Vogelbeobachtungsreise in die beeindruckende Berg- und Küstenlandschaft von Montenegro!


Baltikum und Balkan erleben!

Enorme Artenvielfalt in Osteuropa

In den Ländern des Balkan und des Baltikums lässt sich eine enorme Artenvielfalt inmitten weitläufiger Landschaften finden. Beide Regionen liegen zwischen zwei biogeographischen Großräumen und sind die östlichen Grenzregionen Europas. Deshalb ist die Flora und Fauna von einer besonderen Zusammensetzung der hier vorkommenden Arten geprägt, von denen viele hier entweder ihre westliche oder östliche Verbreitungsgrenze erreichen.

Dünnbesiedelte Kulturlandschaft, oft extensiv bewirtschaftet und noch nicht die EU-Agrarindustrie verwüstet – immer noch gelten das Baltikum im Nordosten und der Balkan im Südosten als Eldorado für Forscher wie Natur- und Vogelbegeisterte. Wir bieten Ihnen hier die passenden Reiseziele, um mit birdingtours gemeinsam dieses Paradies und die Vielfalt der Vogelwelt dort zu entdecken – Kommen Sie mit raus!