Posts tagged with Naturschutz

Von Weltreisenden, Flugkünstlern und Rolling Stones - Langeooger Vögel im Portrait

Ornithologe und Autor Jan Weinbecker und seine Frau Birte Weinbecker berichten über seine Vogelbeobachtungen und teilt mit uns sein Wissen über Wanderfalke, Sanderling und Eiderente.

Ein Tag mit birdingtours am Kaiserstuhl

Unsere neue Kollegin Alina Schneider berichtet über ihre erste Vogelbeobachtungsreise am Kaiserstuhl.

Der Wiedehopf – ein Stinkevogel

Ornithologe und Reiseleiter Christoph Hercher berichtet über seine Vogelbeobachtungen und teilt mit uns sein Wissen über den Wiedehopf.

2019-Uganda-Pian_Upe-Volker-Sthamer
Uganda – die Perle Afrikas

Ornithologe und Reiseleiter Volker Sthamer berichtet über seine Vogelbeobachtungen in Uganda und teilt mit uns sein Wissen.

Neues Bestimmungsbuch für Möwen!

Ornithologe und Reiseleiter Lou Bertalan war einer der ersten Leser des umfassenden Bestimmungsbuches "Die Möwen Europas, Nordafrikas und Vorderasiens" und teilt seine Eindrücke mit uns.

Ein Besuch im Havelland

Ornithologe und Reiseleiter Rolf Schneider berichtet über seine Vogelbeobachtungen im Havelland und teilt mit uns sein Wissen über diese Artenreiche Region in Deutschland.

Nachhaltigkeit und Artenschutz bei birdingtours

Seit Fridays for future, seit der Klimakrise und dem großen Artensterben ist zum Glück nichts mehr so, wie es einmal war. Auch nicht im Tourismus und schon gar nicht bei birdingtours, denn wir sind unmittelbar betroffen.

Naturschutz im Wiedehopf-Projekt in Höhbeck

Naturschutz spielt bei birdingtours schon seit je her eine große Rolle und so unterstützen wir gemeinsam mit unseren Gästen das Wiedehopf-Projekt in Höhbeck. Unsere Mitarbeiterin Julia Steuber war selbst vor Ort und berichtet Euch von dem wunderbaren Naturschutzprojekt.